Werbung

Nachricht vom 26.03.2022    

"Samstagsgespräch" vom Marienthaler Forum mit Dipl. Ing. Mahamoud Salehi

Seit Februar veranstaltet das Marienthaler Forum im Gasthof "Unser Haus" - früher Waldhotel in Marienthal - monatlich die sogenannten "Samstagsgespräche. In lockeren Gesprächsrunden sind Gäste eingeladen, um über regionale Themen sowie aktuelle politische und wirtschaftliche Ereignisse zu sprechen. Im April ist der gebürtige Iraner Dipl. Ing. Mahamoud Salehi zu Gast.

Lockere Gespräche zu wichtigen regionalen, politischen und wirtschaftlichen Themen stehen bei den "Samstagsgesprächen" des Marienthaler Forums im Vordergrund. (Foto: Symbolbild)

Seelbach. Der Iran, ein Land sucht seine Bedeutung, so könnte man eine Feststellung mit Blick auf die aktuelle Situation des Landes treffen. Das Forum will mit seinem nächsten Samstagsgespräch eine authentischen Informationsbeitrag beisteuern, denn sein Gesprächsgast ist der gebürtige Iraner Dipl. Ing. Mahamoud Salehi. Er hat in Deutschland studiert und lebt mit seiner Familie schon viele Jahre im AK-Kreis und ist unternehmerisch tätig.

Ein einführender Vortrag ist nicht vorgesehen, sondern der Unternehmer Ekkehard Schneider und Ulrich Schmalz werden Salehi zu den Problemen des Landes befragen und auch die Besucher können dabei mitwirken. Der Iran ist seit Jahren mit Sanktionen belegt, die verhindern sollen, dass er sich in den Besitz von Atomwaffen bringt. Seit einiger Zeit gibt es internationale Bemühungen, Deutschland ist eines der daran beteiligten Staaten, eine Lösung zu finden.



Das Gespräch soll allerdings auch die binnenpolitische Situation des Landes beleuchten, Salehi war erst vor kurzem zu einem Verwandtenbesuch im Iran. Der Iran als Führungsmacht der Schiiten ist direkt oder indirekt an kriegerischen Geschehnissen in Syrien, Jemen,
Libanon und Irak beteiligt, auch hier stellen sich drängende Fragen.

Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 2. April im Gasthof „Unser Haus" - früher Waldhotel in Marienthal statt, Beginn um 10.30 Uhr - die Teilnahme ist kostenfrei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Die Kolpingsfamilie Wissen lädt ein - Frühjahrsprogramm 2022

Im Frühjahr lädt die Kolpingsfamilie Wissen ihre Mitglieder und alle Interessierten zu verschiedenen ...

Veranstaltungsreihe am Kloster Marienthal startet mit "Queen May Rock"

Am Freitag, dem 25. März, fiel der "Startschuss" zu den Veranstaltungen am Kloster. Auch in diesem Jahr ...

Nachhaltige Stromproduktion und Klimaschutz: MANN Strom gab Einblicke bei Betriebsbesichtigung

Der BUND Kreisgruppe Westerwald initiierte am 25. März eine Betriebsbesichtigung der Mann Naturenergie ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen: Das Rennteam 2022 feiert "Abi"

52 Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen erhielten nun nach erfolgreichen Zieleinlauf unter ...

Für Ukraine-Geflüchtete: SPD im AK-Kreis ruft zu Karton-Sammelaktion auf

Unter dem Motto "Kartons für Kids" werden fertig gepackte Schuhkartons mit nützlichen Dingen für Kinder ...

Corona im AK-Kreis: 5 Prozent der Bürger sind positiv getestet am 25. März

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 23.933 Menschen positiv auf eine Infektion getestet ...

Werbung